Sportentwicklungsbericht 2023–2025: Vereine zwischen Engagement und Belastung
Mit der Veröffentlichung der neunten Welle des Sportentwicklungsberichts 2023–2025 rücken zentrale Entwicklungen und Herausforderungen der über 87.000 Sportvereine in Deutschland erneut ins Blickfeld. Die Ergebnisse zeigen deutlich: Sportvereine sind weit mehr als Orte für Bewegung und Training – sie sind wichtige soziale Ankerpunkte und entwickeln sich zunehmend zu Solidargemeinschaften mit einem starken Gemeinschaftsgefühl.
Trotz positiver Trends, wie einer zunehmenden Sensibilisierung für Gewaltprävention, einem erweiterten Angebot für Geflüchtete sowie einer stabilen finanziellen Lage, machen die Ergebnisse auch auf zentrale Problemlagen aufmerksam. Besonders alarmierend ist der Rückgang jungen ehrenamtlichen Engagements – ein Umstand, der 17,5 % der Vereine bereits vor existenzielle Herausforderungen stellt. Zwar bleibt die Zahl der TrainerInnen und ÜbungsleiterInnen stabil, doch die gestiegene Mitgliederzahl erhöht deren Belastung merklich.
Auch gesellschaftspolitische Zusatzaufgaben wie Gesundheitsförderung, Umwelt- und Klimaschutz sowie Kinder- und Jugendarbeit drohen zunehmend ins Hintertreffen zu geraten – ein Rückzug, der den Vereinen nicht leichtfällt, aber angesichts begrenzter Ressourcen nachvollziehbar erscheint.
Die begleitenden Personenbefragungen zeigen zudem: TrainerInnen sind im Vergleich zu Vorstandsmitgliedern insgesamt zufriedener und seltener bereit, ihr Engagement zu beenden – ein Hinweis auf Unterschiede in der Belastung und Motivation. Materielle Anreize spielen dabei kaum eine Rolle; es ist die intrinsische Motivation, die das Ehrenamt trägt.
Mit über 18.800 teilnehmenden Vereinen bietet die neue Erhebungswelle eine solide Datenbasis und legt wertvolle Erkenntnisse für Politik, Verwaltung und Verbände offen. Deutlich wird: Es braucht gezielte Unterstützung, um die gesellschaftliche Wirkungskraft der Vereine langfristig zu sichern und weiterzuentwickeln.
Der vollständige Sportentwicklungsbericht ist jetzt verfügbar – ein Muss für alle, die den Sport in Deutschland stärken wollen
Download: Sportentwicklungsbericht für Deutschland 2023–2025
M.F. 20.05.2025